Rheno-Silesen Zirkel

L! Rheno-Silesia Wismar zu Heilbronn

Portraitbild

Willkommen

Kurzportrait

  • Die Landsmannschaft Rheno-Silesia ist eine politisch neutrale und konfessionell ungebundene Studentenverbindung. Wir verstehen uns als eine starke, in Freundschaft verbundene Gemeinschaft aus ehemaligen und aktiven Studenten.
.

Wohnen auf dem Haus

Strombergstraße 34, 74080 Heilbronn

Der Verein Studentenwohnheim Rheno-Silesia e.V wurde von Mitgliedern der Landsmannschaft Rheno-Silesia Wismar zu Heilbronn gegründet mit dem Ziel, günstiger und attraktiver Wohnraum in Heilbronn für Studenten zu schaffen.
Hinweis: Die Zimmer werden auch an Nichtmitglieder vermietet.

Haus & Zimmer

Wohnhaus

Das zweistöckige Studentenwohnheim besteht aus einer Doppelhaushälfte und verfügt über 5 Einzelzimmer, 2 Badezimmer, einer vollausgestatteten Gemeinschaftsküche und einem großes Wohnzimmer. Die Zimmer sind zum Teil möbliert und verfügen über schnelles Internet (WLAN). Die Zimmer haben eine Größe von 9 m² bis 15 m² und die Monatsmiete inkl. aller Nebenkosten beträgt zwischen 220 € und 260 €.
Hinweis: Mitglieder der Studentenverbindung haben zusätzlich uneingeschränkten Zugang zum Studentenkeller in Heilbronn-Sontheim. Dieser eignet sich besonders für Gruppenarbeiten und verfügt über WLAN, Beamer, Farb-Laserdrucker, Kopierer und einer professionellen Soundanlage.

Lage

Nachbarschaft

Das Wohnheim liegt im Süden des Stadtteils Böckingen, ganz in der Nähe der Sportanlagen (Kletterturm, Tennis-, Fußball-, Volleyballplatz, …) und nicht unweit vom Neckarufer entfernt.

ÖPNV

Die Bushaltestelle „Jäkleinstraße“, Linie 1 & 5, befindet sich direkt in der Parallelstraße. Mit der Linie 1 kommt man in 10 Min. ins Stadtzentrum und mit der Linie 5 in 10 Min. an den Campus Sontheim.

Hochschulen

Der Campus Sontheim (HHN) ist in nur 7 Min. und der Bildungscampus (DHBW, GGS, HHN, TUM) in 13 Min. mit dem Fahrrad erreichbar.

Einkaufen

Ein Penny-Markt ist fußläufig 9 Min. entfernt und Lidl, EDEKA sowie dm in nur ca. 5 Min. mit dem Fahrrad erreichbar.

WG-Leben

Als Wohngemeinschaft möchten wir eine gemeinschaftliche Atmosphäre wahren und achten darauf, uns nicht gegenseitig mit Lärm und Verschmutzung zu stören. Gerne verbringen wir auch mal gemeinsame Abende im Wohnzimmer oder grillen bei gutem Wetter draußen im Hinterhof.
Wir sind auch daran interessiert, dass Du im Wohnheim schnell Anschluss findest und Kontakte mit anderen Studenten knüpfst.

Derzeit haben wir noch Zimmer frei, die besichtigt werden können. Ihr könnt uns entweder über das Kontaktformular, über die angegebene E-Mail Adresse oder telefonisch erreichen.